Visualisierung von Produktionsprozessen
mit SCADA

Mithilfe von SCADA-Software, hauptsächlich Inductive Automation’s Ignition, wird der Produktionsprozess in einer übersichtlichen, grafischen Darstellung abgebildet. Ob auf Computerbildschirmen oder in subtil eingebauten Panels: Die Mitarbeiter bleiben am Ball und können bei Bedarf schnell nachjustieren.

Ob Ihr Maschinenpark ein paar kleine Bildschirme oder einen ganzen Kontrollraum benötigt: Mit kundenspezifischer SCADA-Programmierung überträgt ein spezialisiertes Team Ihre Geschäftsprozesse in eine anschauliche, visuelle Darstellung. Die integrierte Ignition-Plattform bietet Ihnen die nötige Flexibilität und zahlreiche Möglichkeiten.
 
 

Augenmerk auf Ergonomie

Atree legt bei jedem Kunden Wert auf proaktive Zusammenarbeit. Dies gilt auch für die SCADA-Programmierung. Beispielsweise wurde in den letzten Jahren das Augenmerk vermehrt auf Ergonomie gelegt. Im Hinblick auf die Visualisierung von Produktionsprozessen bedeutet dies unter anderem eine für die Augen weniger ermüdende Farbgebung – denn aufmerksame Mitarbeiter sind effiziente Mitarbeiter.

 
 
VISUALISIERUNG VON PRODUKTIONSPROZESSEN MIT SCADA

Logisch und benutzerfreundlich

Software im Bereich der fortgeschrittenen industriellen Automatisierung ist komplex. Das ist korrekt. Glücklicherweise bemerken die Mitarbeiter in der Produktionsumgebung davon jedoch wenig. Bei den Schnittstellen stehen Logik und Benutzerfreundlichkeit an oberster Stelle. So sind alle sofort an Bord.

 
 

Atrees Mehrwert

  • Übersichtliche grafische Darstellung komplexer Prozesse
  • Ergonomischer Ansatz bei Bedienungspulten
  • Flexibles SCADA-System nach Maß
  • Verwendung bekannter Systeme: Inductive Automation Ignition, WinCC, Citect,…
  • Von kleinen Schnittstellen bis hin zum großen Kontrollraum
 
 
SPS-Steuerung für industrielle Automatisierung